2000+ – quo vadis Popmusik?
Nicht nur die 1980er und 1990er brachten große Popsongs hervor. Auch zu Beginn des neuen Jahrtausends gab es zahlreiche Hits. Der Unterschied zu den J
Nicht nur die 1980er und 1990er brachten große Popsongs hervor. Auch zu Beginn des neuen Jahrtausends gab es zahlreiche Hits. Der Unterschied zu den J
In den 1980er und 1990er Jahren waren vor allem Synthie-Sounds ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Songs. Bands und Künstler wie Nena, Peter Sch
Es wird wohl kaum jemand infrage stellen, dass Musik das Leben enorm bereichert. Schließlich hilft sie uns zum Beispiel dabei, uns in eine gute Stimmung zu versetzen, unsere Gedanken zu sortieren, die Sorgen des Alltags hinter uns zu lassen und sogar über Liebeskummer hinwegzukommen. Dabei gibt es in der heutigen Zeit besonders vielfältige Möglichkeiten, Musik …
Für viele ist die Musikindustrie ein undurchsichtiges Wirrwarr aus Labels, Künstlern und Musikern aller Couleur. So ist es zum Beispiel nicht immer kl
Dass ein guter Produzent in mehr als nur einem Genre gut sein kann zeigt sich an der Produzenten-Legende Rick Rubin. Bekannt vor allem auch für sein e
Vielen ist Dieter Bohlen vor allem als fieses Jurymitglied aus Deutschland sucht den Superstar, oder als Sänger im 80er Jahre Pop-Duo Modern Talking e